In Kleingruppen (3-15 Personen) unternehmen wir Wanderungen für Körper & Geist. Die gemeinsame Freude an der Bewegung und das Erleben der Natur
steht im Vordergrund. Die Distanz, Dauer und Schwierigkeit der Wanderung richtet sich nach der Gruppe.
Gerne organisieren wir auch Wanderungen für Firmen & Gruppen.
Wir starten unsere Wanderung beim Blunzenwirt und folgen dem Weg unter dem Kalte-Rinne-Viadukt der Semmeringbahn bis zur Falkensteinhöhle.
Ein kleiner Abstecher zum im Fels gelegenen Gaißkirchl und dann geht es weiter zur Luckerten Wand. Davor schon ein herrlicher Ausblick auf Rax & Schneeberg.
Wir gehen einen Teil des Weges retour bis nach Orthof. Über den Raxweg geht es rauf zur Speckbacher Hütte. Nach einer Mittagsrast wandern wir den Kreuzberg entlang ehe wir über den Lechnergraben runter in die Adlitzgräben steigen. Der Weg in den Adlitzgräben entlang des Baches und der Straße führt uns wieder retour zum Ausgangspunkt.
Treffpunkt: 09:00 Uhr Gasthaus zum Blunzenwirt (Breitenstein)
Weglänge: ca. 18 km
Höhenanstieg: ca. 700 hm
reine Gehzeit: ca. 5 h
Teilnehmerzahl: 5 - 15 Personen
Für die Wanderung sind Wanderschuhe ratsam. Wer Stöcke hat - mitnehmen !! … sind sicher für den Teil am Vormittag hilfreich. Wir kommen bei
einer Höhle vorbei bzw. kraxeln durch die Luckerte Wand (zweiteres optional). Wer möchte, kann sich eine Stirnlampe bzw. Taschenlampe mitnehmen.
Bitte genügend Wasser/Tee zum Trinken mitnehmen. Der Jahreszeit entsprechende Wanderkleidung
& Schuhwerk (+Regenschutz & Sonnenschutz) wählen. Je nach Wetterlage kann sich die Wanderroute geringfügig ändern. Die Teilnahme kostet € 19,--. Im Preis inkludiert sind die Organisation und die Begleitung durch einen
geprüften Wanderführer. BITTE Fahrgemeinschaften bilden.
Anmeldung bis Dienstag 16. September möglich
Unsere letzte Wanderung im Jahr 2025 führt uns ins Mostviertel. Wir treffen uns bei der Pfarrkirche Stössing im Mostviertel. Wir wandern entlang des Wienerwald Weitwanderweges zum Kloster Hochstraß (ehemaliges Kloster - jetzt Seminarhotel). Von hier geht es entlang des Michelbacher Elsbeerweges weiter.
Während der gesamten Wanderung haben wir immer wieder einen wunderbaren Blick auf die umliegenden Hügel und Berge.
Nach knapp 2,5h kommen wir zum Kreuzwirt in Stollberg. Wir werden dort unsere Mittagspause einplanen. Nach dem Essen geht der Weg via Bolsenhöhe vorbei an einigen Bauernhöfen zurück nach Stössing.
Treffpunkt: 09:00 Uhr Stößing - Kirche
Weglänge: ca. 13 km
Höhenanstieg: ca. 400 hm
reine Gehzeit: ca. 4 h
Teilnehmerzahl: 5 - 15 Personen
Bitte genügend Wasser/Tee zum Trinken mitnehmen. Der Jahreszeit entsprechende Wanderkleidung & Schuhwerk (+Regenschutz & Sonnenschutz) wählen. Je nach Wetterlage kann sich die Wanderroute geringfügig ändern. Die Teilnahme kostet € 19,--. Im Preis inkludiert sind die Organisation und die Begleitung durch einen geprüften Wanderführer. BITTE Fahrgemeinschaften bilden.
ACHTUNG Hundebesitzer - wir treffen bei den Bauernhöfen immer wieder Hunde.
Anmeldung bis Dienstag 7. Oktober möglich
.... das war es für 2025 - neue Termine für 2026 folgen
Wir verschicken unseren Newsletter mit Infos zu Veranstaltungen, Angeboten,...
Du erhältst den Newsletter; willst dich aber abmelden.