Die Bewegung in der Natur hilft uns den eigenen Körper und das Umfeld wieder aktiv wahrzunehmen. Eine sehr gute Gelegenheit um sich von den alltäglichen Gedanken für eine Zeit zu verabschieden und sich auf die Bewegung und den eigenen Körper zu konzentrieren.
Dies sind nur ein paar Punkte, die helfen dem Läufer den Fokus auf sich und seinen Körper zu richten.
"Sometimes the best runs come on days you didn't feel like running" (unknown)
"LAUF DOCH EINFACH LOS"....klingt ja banal, ist aber meist nur für Kleinkinder einfach. Durch das vermehrte Sitzen (Schule, Computer, Fernsehen, Auto, Büro,....) haben wir Erwachsenen die Leichtigkeit der Laufbewegung verlernt.
Gerne helfe ich Ihnen das Laufen wieder zu "erlernen" und vor allem beschwerdefrei und "leicht" zu laufen. Egal ob Sie mit dem Laufen beginnen wollen oder aber schon länger laufen. Wir schaffen es gemeinsam, dass es bei Ihnen BESSER LÄUFT.
Sie brauchen für Ihre Laufgruppe mehr Abwechslung bzw. ein zusätzliches Training ?
Mit dem passenden Angebot von mir kommt wieder mehr Schwung rein.
RUHIG MAL BEWUSST LAUFEN - und nicht Tempo, Zeitdruck, Trainingsplan, Wettkampf etc. im Kopf haben. Den Lauf nutzen um zur Ruhe zu kommen, den Körper zu spüren, die Umgebung aktiv wahrzunehmen oder einfach nur an NICHTS zu denken. Was früher mal leichter ging, fällt uns heutzutage immer schwerer.
Bei unseren 4 Läufen wollen wir Dir helfen, mit kleinen Übungen aus den Bereichen Lauftechnik, Meditation & Achtsamkeit das bewusste Laufen wieder zu finden. Jeder Lauf ist einem anderen Schwerpunkt gewidmet. Es wechseln theoretische und praktische Einheiten ab. Einige Übungen basieren auf dem Buch "Running with the mind of meditation" (Sakyong Mipham).
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet - wir laufen LANGSAM
Einmal den eigenen Laufstil unter die Lupe nehmen und analysieren wie die Bewegung ökonomischer und kraftvoller erfolgen kann.
Neben dem klassischen Lauf ABC gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, den eigenen Laufstil zu verbessern (stärkerer Abdruck, bessere Haltung,...). Übungen aus den Bereichen Koordination, Mobilisation und Kräftigung sind hier ebenfalls ein wichtiger Bestandteil.
Haben Sie Interesse an einem Lauftechnik-Kurs ?
Gerne können wir auch einen Kurs in Ihrer Firma anbieten !
Immer mehr Läufer wechseln von der Straße ins Gelände. Eine neue Herausforderung und eine Vielzahl an Variationen erwartet den Läufer.
Aber was muss ich beachten, wenn ich durch Wald, über Wiesen und Felder oder auf den Berg laufe ? Welche Schuhe, welches Equipment,....
?
Gerne teile ich mit Ihnen meine Erfahrungen und helfe Ihnen beim Ein- bzw. Umstieg.
Der Anninger ist ein ideales Gelände für den Einstieg in Berg & Trail.
Wir verschicken unseren Newsletter mit Infos zu Veranstaltungen, Angeboten,...
Du erhältst den Newsletter; willst dich aber abmelden.
WIEDER SPÜREN
Daniela & Reinhard Lettl
Laufen
Wandern
Nordic Walking
Wirbelsäule & Rücken
Entspannungstraining
Personal Training
Trainingspläne
Kleingruppen Training
Training nach Verletzungen
Prog. Muskelentspannung
Jin Shin Jyutsu ®
Reiki
Mentaltraining
ätherische Öle "feeling"
Kinesiologie
Hilfestellung mit Steinen