In Kleingruppen (3-15 Personen) unternehmen wir Wanderungen für Körper & Geist. Die gemeinsame Freude an der Bewegung und das Erleben der Natur
steht im Vordergrund. Die Distanz, Dauer und Schwierigkeit der Wanderung richtet sich nach der Gruppe.
Gerne organisieren wir auch Wanderungen für Firmen & Gruppen.
Bitte die aktuellen Änderungen aufgrund COVID-19 zu beachten
Wir treffen uns am Parkplatz des Musikheims der Gemeinde Kaumberg. Entlang des Laabach geht es Richtung Süden zur Schipiste. Diese wandern wir weiter bis zum "Lug ins Land". Ein schöner Blick auf das Hocheck. Der Weg führt weiter zur Annaquelle. Nach einem kurzen Stück auf der Wiese geht es im Wald stetig bergauf. Es wechseln kleine Waldwege und Abschnitte auf der Forststraße bis wir die Wolfsgrube beim Veiglkogel erreichen.
Nun ist es nicht mehr weit bis zur Burgruine Araburg. Am Vormittag haben wir einen Großteil der Wanderung absolviert. Es ist sehr abwechslungsreich und die Ausblicke auf umgebende Landschaft sowie die wunderbare Flora laden immer wieder zum kurzen Verweilen ein.
Auf der Araburg kehren wir im Burgstüberl ein und stärken uns. Wer möchte, kann die Pause auch für eine Besichtigung der Burg (Eintritt 5 EUR / NÖ Card gratis) nutzen. Beim Retourweg können wir gemütlich "bergab" rollen. Es erwarten uns keine besonderen Steigungen. Via Mayerhof und Bergsiedlung geht es entlang der Via Sacra zur Pfarrkirche St.Michael. Eine kleine Runde durch den Ort führt uns zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Wer möchte, kann seine müden Wanderbeine in der neuen Kneipp-Anlage (gleich beim Parkplatz) abkühlen.
Treffpunkt: 10:00 Uhr Kaumberg
- Parkplatz Musikheim/Mehrzweckhalle
(von der Hainfelder Bundesstraße in den Ort abbiegen und dann links halten)
Weglänge: ca. 14 km
Höhenanstieg: ca. 400 hm
reine Gehzeit: ca. 4 h
Teilnehmerzahl: max. 15
Bitte der Jahreszeit entsprechende Wanderkleidung wählen. Je nach Wetterlage kann sich die Wanderroute geringfügig ändern. Die Teilnahme kostet € 17,--. Im Preis inkludiert sind die Organisation und die Begleitung durch einen geprüften Wanderführer. Bitte bei der Anmeldung bekanntgeben, ob eine Mitfahrgelegenheit benötigt wird. BITTE Fahrgemeinschaften bilden.
Anmeldung bis Donnerstag 12. Mai 2022 möglich
Sa, 11.Juni 2022 - Ruine Rauheneck - Königshöhle
Sa, 25.Juni 2022 - Waxeneck
Sa, 9.Juli 2022 - Sonnwendstein über Dürrgraben
So, 24.Juli 2022 - Stößing - Hegerberg
Sa, 6.August 2022 - Schober & Öhler
So, 28.August 2022 - Alland - Bischofsmütze - Zobelhof
Sa, 17.September 2022
Sa, 1.Oktober 2022
So, 6.November 2022
Sa, 3.Dezember 2022
Einmal im Monat verschicken wir unseren Newsletter mit Infos zu Veranstaltungen, Angeboten,...
WIEDER SPÜREN
Reinhard Lettl
Daniela Reiterer
Laufen
Wandern
Nordic Walking
Wirbelsäule & Rücken
Entspannungstraining
Personal Training
Trainingspläne
Kleingruppen Training
Training nach Verletzungen
Prog. Muskelentspannung
Jin Shin Jyutsu ®
Reiki
Mentaltraining
ätherische Öle "feeling"
Kinesiologie
Hilfestellung mit Steinen