Beim Lauftechnik Kurs steht ein ökonomischer und kraftvoller Laufstil im Vordergrund. Ich zeige Dir Übungen, welche dir dabei helfen diesen Stil zu erlernen und Koordination, Mobilisierung und Kräftigung zu verbessern.
Wir machen sehr viele technische Übungen und laufen "nur" kurze Distanzen. Daher ist der Kurs sowohl für Anfänger- als auch Fortgeschrittene geeignet.
Der Kurs inkludiert folgende Themen:
Das perfekte Paket um danach effizienter und kraftvoller unterwegs zu sein.
Was wir im Lauftechnik Kurs erlernt haben, werden wir jetzt bei unserem Training in der Praxis umsetzen.
In den einzelnen Einheiten werden Übungen zur Koordination, Mobilisation und Kräftigung eingebaut. Es warten auf Euch kurze intensive Belastungen
mit Lauf-ABC, Koordinationsleiter, kleinen Hürden,..... Es kommt Schwung in Hüfte, Bein & Fuß.
Wir werden dabei kurze Strecken laufen. Daher ist es auch nicht relevant welches Tempo Du gerade laufen kannst. Als Voraussetzung solltest Du zumindest 3km im Stück laufen
können.
Wenn Du körperliche Einschränkungen bzw. "alte" Verletzungen hast, dann lass mich das unbedingt vor dem Lauftechnik Trainings wissen. Die beiden Trainingseinheiten sind nicht aufeinander aufbauend. Es ist daher kein Problem, wenn Du nur an einem Termin Zeit hast.
Beim Funktions-& Leistungstest Laufen erheben wir die persönlichen Laufdaten und werfen einen Blick auf den Laufstil. Wir simulieren einen kurzen Wettkampf, werten diesen aus und besprechen gemeinsam bei einem 2.Termin die Ergebnisse.
Dieser Test eignet sich für Läufer/-innen, die bereits regelmäßig laufen und für Wettkämpfe trainieren. Ein sehr guter Zeitpunkt ist der Beginn der Trainingsvorbereitung. So können die Ergebnisse in den Trainingsplan integriert werden.
Details zum Test:
Laufziele gibt es viele, daher ist es auch wichtig einen maßgeschneiderten Trainingsplan zu bekommen. Dieser unterstützt ein zielgerichtetes, effizientes und effektives Training.
Mit dem richtigen Plan, der auf Beruf & Familie abgestimmt ist, geht es gleich viel besser vorwärts. Egal ob Laufanfänger oder bereits fortgeschritten. Eine gute Relation zwischen Belastung und Erholung sowie eine regelmäßige Analyse der Trainingsresultate.
Bei einem Erstgespräch klären wir den allgemeinen Gesundheits- und Fitnesszustand. Wir definieren die Ziele und klären die Rahmenbedingungen (Zeit, Umfang, Ort, Trainingsdaten...)
Details zum Trainingsplan:
Wir verschicken unseren Newsletter mit Infos zu Veranstaltungen, Angeboten,...
Du erhältst den Newsletter; willst dich aber abmelden.
WIEDER SPÜREN
Reinhard Lettl
Daniela Reiterer
Laufen
Wandern
Nordic Walking
Wirbelsäule & Rücken
Entspannungstraining
Personal Training
Trainingspläne
Kleingruppen Training
Training nach Verletzungen
Prog. Muskelentspannung
Jin Shin Jyutsu ®
Reiki
Mentaltraining
ätherische Öle "feeling"
Kinesiologie
Hilfestellung mit Steinen